Physiotherapie 

Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, die zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von körperlichen Funktionsstörungen und Schmerzen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und in der Gesundheits-förderung wie auch in der Palliativbehandlung zur Anwendung.

Physiotherapie richtet sich an verunfallte PatientInnen und Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderungen sowie an Gesunde. Sie bietet Kinder und Jugendlichen, Menschen im Erwerbsalter und SeniorInnen Lösungsansätze, mit denen Einschränkungen und Beein­trächti­gungen der Bewegungs- und Funk­tionsfähigkeit (durch Krankheit/­Unfall/­Verhaltensfehler) sinnvoll und funktionsorientiert behandelt und/oder korrigiert werden können.
Wenn indiziert bieten wir in unserem Einzugsgebiet auch Domizilbehandlungen an.
Physiotherapeutische Leistungen werden, wenn ärztlich verordnet, im Rahmen der Grundversicherung durch die Krankenkasse, die Unfallversicherung oder Invalidenversicherung vergütet.
Selbstverständlich steht es jedermann frei, die gesamten Leistungen auch ohne Verordnung, als Selbstzahler zu beziehen.