Faszien Therapie

Die Faszien sind Teil des Bindegewebes und bilden gewissermaßen ein Kontinuum, das als Hüllstruktur Muskelfasern, Muskelfaserbündel, Organe usw. praktisch von Kopf bis Fuß miteinander verbindet.

Sind diese Faszien verklebt oder verhärtet, können sie den Muskel einschnüren, die Beweglichkeit zwischen verschiedenen Strukturen und Organen einschränken und sind somit für die Entstehung von Schmerzen verantwortlich. Mit speziellen Bewegungen und Dehnübungen können Sie die Faszien wieder beweglicher machen. Die Faszientherapie ist übrigens ein fester Bestandteil der manuellen Triggerpunkttherapie und wird manchmal auch bei anderen Massage- und manuellen Behandlungstechniken eingesetzt. Die Therapie des Patienten kann durch geeignete Selbstbehandlungsgeräte wie Blackroll, Bälle etc. sinnvoll ergänzt werden