Stosswellentherapie
Die Stoßwellentherapie ist eine innovative Methode in der Physiotherapie, die hochenergetische Schallwellen nutzt, um Heilungsprozesse im Körper zu fördern. Sie wird häufig bei chronischen Schmerzen und Entzündungen eingesetzt, wie z.B. bei Fersensporn, Tennisarm, Kalkschulter und
Achillessehnenentzündungen. Die Stoßwellen dringen tief ins Gewebe ein und regen die Durchblutung sowie den Stoffwechsel an, was die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Dadurch können Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden.
Diese Therapieform ist nicht-invasiv und hat in der Regel nur geringe Nebenwirkungen. Patienten berichten oft schon nach wenigen Sitzungen von einer deutlichen Besserung ihrer Beschwerden. Die Stoßwellentherapie bietet somit eine effektive Alternative zu operativen Eingriffen und Medikamenten.